- Sichern Sie sich Expertenwissen
- Profitieren Sie von Checklisten
- Nutzen Sie die Entscheidungsmatrix
Verbinden Sie erfolgreich SharePoint und Dynamics 365 nahtlos und wertschöpfend.
Welche Limitierungen haben Dynamics 365 Attachments (Anhänge oder Notes)?
Es ist keine gute Idee, Dynamics 365 Attachments zu nutzen. Die Gründe dafür sind:
- Power Automate Integration: Sie können mit Power Automate Genehmigungsworkflows für Ihre Dokumente starten. Die Genehmigungsworkflows für die Dynamics 365 Attachments werden im Standard nicht unterstützt.
- Power Platform Integration: Dynamics 365 Attachments bieten limitierte/keine Integration zur Power Platform. Wenn Sie strategisch auf Power Platform gesetzt haben, ist es bedenklich, die Dynamics 365 Attachments zu nutzen.
- Nicht durchsuchbar: Die Dynamics 365 Attachments können nicht über die globale Suche gefunden werden. Dadurch verlieren Ihre Mitarbeiter während der Dokumentensuche Zeit. Es gibt zahlreiche Studien darüber, wie viel Zeit man mit der Dokumentensuche verlieren kann.
- Keine erweiterten Berechtigungen: Für die Dynamics-365-Anhänge können keine individuellen Berechtigungen vergeben werden. Dadurch haben die Mitarbeiter, die auf den Datensatz Zugriff haben, auf alle Dokumente des Dynamics-365-Datensatzes Zugriff.
- Keine Sharing-Möglichkeiten: Man kann die Dynamics 365 Attachments mit anderen Benutzern nicht teilen. Jeder Benutzer muss eine Dynamics-365-Lizenz besitzen, um auf die Attachments zugreifen zu können. Das bremst die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern.
- Limitierte Kollaborationsfeatures: Die Dynamics 365 Attachments können nicht parallel von mehreren Mitarbeitern bearbeitet werden. Außerdem bietet Dynamics 365 Attachments keine Versionierung der Dokumente.
Wie Dynamics 365 Attachments umgangen werden, um sie nicht in Dynamics 365 zu speichern
Defaultmäßig werden die Attachments in der Dynamics 365 Datenbank gespeichert, die für Ihre Subscription bereitgestellt ist. Viele Unternehmen wählen den Weg, Attachments in Azure Blobstorage zu speichern, um die Speicherkosten zu optimieren. Im Standard unterstützt Dynamics 365 die Auslagerung von Attachments nach Azure Blob Storage nicht. Dafür müssen Sie eine Implementierung vornehmen, die Ihnen das Speichern Ihre Dokumente in Azure Blob Storage erlaubt.
- Sichern Sie sich Expertenwissen
- Profitieren Sie von Checklisten
- Nutzen Sie die Entscheidungsmatrix
Verbinden Sie erfolgreich SharePoint und Dynamics 365 nahtlos und wertschöpfend.
Nachteile der Auslagerung der Dynamics 365 Attachments in Azure Blob Storage
Einerseits können Sie durch die Auslagerung der Dokumente in Azure Blob Storage die Speicherkosten optimieren. Andererseits werden nicht alle Herausforderungen gemeistert. Beispielsweise bleiben Herausforderungen bestehen, die sie beim Einsatz von Attachments haben – wie Power Platform Integration, Limitierte Suche und Limitierte Kollaborationsfeatures.
- Sichern Sie sich Expertenwissen
- Profitieren Sie von Checklisten
- Nutzen Sie die Entscheidungsmatrix
Verbinden Sie erfolgreich SharePoint und Dynamics 365 nahtlos und wertschöpfend.
Unterstützt Dynamics 365 die Ablage der Attachments in SharePoint im Standard?
Die Antwort lautet "jein". Man kann in Dynamics 365 auf zwei Arten mit Dokumenten arbeiten:
- Attachments
- Dokumente
Option 1 – Attachments (Notes oder Anhänge):
Dynamics 365 Attachments können im Standard nicht in SharePoint ausgelagert und abgelegt werden. Die Attachments werden standardmäßig in der Dynamics-365-Datenbank gespeichert, die Microsoft Ihnen zur Verfügung stellt. Wenn Sie die Dynamics 365 Attachments in SharePoint ablegen möchten, müssen Sie die Attachments mit einer individuellen Erweiterung von Dynamics auslesen und in SharePoint an der gewünschten Stelle ablegen. Als letztes müssen Sie das Dokument, welches als Attachments gespeichert wurde, mit dem Link zu SharePoint ersetzen. Die Erweiterung setzt eine gewisse Expertise in den Bereichen SharePoint und Dynamics 365 voraus. Auf Grund der Komplexität dieser Erweiterung präferieren die Unternehmen 3rd-Party Lösungen wie Dynamics Integrator zur Auslagerung der Dokumente.
Option 2 – Document Management Feature von Dynamics 365:
Statt Attachments können Sie das Document Management Feature von Dynamics 365 aktivieren und über das Feature die Dokumente in SharePoint ablegen. Die Einrichtung des Document Management Features ist innerhalb von wenigen Minuten erledigt. Darüber hinaus wird eine Analyse des Mengengerüsts benötigt, um die Skalierbarkeit zu berücksichtigen. Das Document Management Feature unterstützt die Metadaten- und Berechtigungsübertragung nicht. Wenn Metadaten- und Berechtigungsübertragung für Sie wichtig sind, können Sie 3rd-Party Lösungen einsetzen, um das Standard Document Management Feature von Dynamics 365 zu komplettieren.
- Sichern Sie sich Expertenwissen
- Profitieren Sie von Checklisten
- Nutzen Sie die Entscheidungsmatrix
Verbinden Sie erfolgreich SharePoint und Dynamics 365 nahtlos und wertschöpfend.
Ab wann macht eine 3rd-Party Dynamics und SharePoint Integrationslösung Sinn?
Dynamics bietet im Standard die beiden Lösungsoptionen “Attachments” und “Document Management” Feature.
Eine 3rd-Party Lösung macht in folgenden Fällen Sinn:
- Wenn Sie Dynamics 365 Attachments in SharePoint ablegen möchten
- Wenn Sie die Berechtigungen und Metadaten der Dynamics-365-Strukturen nach SharePoint bzw. auf die Dokumente in SharePoint übertragen möchten
- Wenn Skalierung für Sie wichtig ist. (Im Falle von Ablage vieler Dokumente oder Übertragen von Berechtigungen)
Der ultimative Microsoft Dynamics 365 & SharePoint Integration Guide 2022
- um Kosten zu senken
- Produktivität zu steigern
- Dokumenten Sicherheit zu gewährleisten und
- bessere Zusammenarbeit zu fördern.

Fazit
Sobald Sie Dynamics 365 Attachments nutzen, müssen Sie die Thematik der Kosten und die Integration der Dokumente in Power Platform klären. Außerdem sollte Ihnen klar sein, dass Produktivität, digitale Zusammenarbeit und Informationssicherheit darunter leiden. Sie können mit dem Document Management Feature von Dynamics 365 die Plattform verbessern. Wenn das Standard Document Management Feature von Dynamics 365 für Sie nicht ausreichend ist, können Sie die Plattforminvestition mit 3rd-Party Lösungen aufwerten.